Mein Basenfrühstück...

hier im Bild bestehend aus:
Apfel, Banane, Mandarine, Kaki, Mandeln, Zitronensaft sowie
ungeschwefelte Trockenfrüchte: Rosinen, Aprikosen, Datteln, Cranberries.
Süßungsmittel: etwas Birnendicksaft
(Kann auch wahlweise durch jedes beliebige andere Obst ergänzt oder ersetzt werden).
Der Ausschlag für meine inzwischen über 5 Wochen dauernde (basische) *Frühstücksdiät* war eine kleine Magenverstimmung aufgrund einer leichten Übersäuerung. Diese Diät war eigentlich für eine solch lange Zeit nicht geplant, doch schon nach kurzer Zeit stellte ich fest, dass es mir für mein gesamtes Wohlbefinden sehr gut tat, den Tag auf diese Weise zu beginnen. Bereits das Zubereiten macht Freude und ist vergleichbar mit einer kleinen *Morgenmeditation*.
Ich hätte nie gedacht, dass es mir so leicht fällt, auf den morgendlichen Wachmacher Kaffee oder Schwarztee zugunsten von Grün- oder Kräutertee, und auf die üblichen Brötchen mit Wurst, Käse und Marmelade zugunsten eines frischen, saftigen Obstsalats zu verzichten.
Durch einschlägige Lektüre (u.a. auch Internet) zum Thema Übersäuerung vernahm ich mit Verblüffung, dass hierzulande fast alle (auch schon kleinere Kinder) unter einer mehr oder weniger ausgeprägten Übersäuerung leiden und diese nicht unwesentlich an den meisten Zivilisations-Krankheiten beteiligt sei. Ein Grund mehr, beim Einkauf auf viel Obst und Gemüse zu achten.
Im Internet findet man jede Menge Informationen, Tipps etc. zum Thema.
(Ich übernehme keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen also bitte einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.)
Ambrosia - 7. Dez, 09:09