Gartenträume

29
Apr
2009

Narcissus poeticus

Wer zwei Brote hat, verkaufe eines und kaufe sich Narzissenblüten dafür;
denn Brot ist nur dem Körper Nahrung, die Narzisse aber nährt die Seele.


Mohammed

Schau an der Erde Gärten und betrachte
die Spur des Künstlerwerks von Gott dem Herrn,
wo Silberaugen, in die Höhe blickend
mit wie aus Gold geschmolznem Augenstern
auf dem smaragdnen Stiele Zeugnis geben,
dass Gott erkennet keinen Nebenherrn.


Abu Nuwas

Damit sie das Grün und die Rose erblicken kann,
hat Gott dem Auge der Narzisse die Kraft zum Sehen verliehen.


Mirza Ghalib

BILD0310_bearbeitet-11

Die weiße Narzisse - auch Dichternarzisse genannt - blüht etwas
später als die bei uns besser bekannte gelbe Narzisse und verströmt
dabei einen betörenden Duft.

28
Apr
2009

wenn du aber kommst

BILD01831
Komm in den Obstgarten,
denn der Frühling ist angebrochen.
Dort gibt es Licht und Wein, und Liebende
lustwandeln in Granatapfelblüten.

Wenn du nicht kommst,
so macht dies nichts.
Wenn du aber kommst,
dann verhält sich's ebenso.

Rumi

19
Apr
2009

Tulipa

BILD0239_bearbeitet-1
Die Tulpe

Dunkel
war alles und Nacht.
In der Erde tief
die Zwiebel schlief,
die braune.

Was ist das für ein Gemunkel,
was ist das für ein Geraune,
dachte die Zwiebel,
plötzlich erwacht.
Was singen die Vögel da droben
und jauchzen und toben?
Von Neugier gepackt,
hat die Zwiebel einen langen Hals gemacht
und um sich geblickt
mit einem hübschen Tulpengesicht.

Da hat ihr der Frühling entgegengelacht.

Josef Guggenmos

BILD0225_bearbeitet-1



BILD0165_bearbeitet-1-1

BILD0220_bearbeitet-1

BILD0224_bearbeitet-1

BILD0231

DSC01175_edited

DSC01806_edited

BILD0230_bearbeitet-1

BILD0247_bearbeitet-1

DSC01805

BILD0242_bearbeitet-1



BILD0236_bearbeitet-1

1
Apr
2009

Viola

zu schade zum Essen... ;-)

Eines meiner liebsten Frühlingsblüher ist das Veilchen. Schon als kleines
Kind konnte ich mich an seinem sinnlichen Duft und dem satten Violett
seiner Farbe berauschen.

DSC02057_bearbeitet-2-1


Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)

Und mein liebes Veilchen blüht.
Wie's vor lauter Freude weinet!
Freut sich, daß die Sonne scheinet!
Schmetterlinge, fliegt herbei,
Sagt ihm doch, wie schön es sei!



http://www.gartenveilchen.de/menschen.htm#goethe
http://de.wikipedia.org/wiki/Veilchen

18
Mrz
2009

Mein Rosengarten

"Die Ros' ist ohn' Warum
sie blühet weil sie blühet
Sie acht nicht ihrer selbst
fragt nicht ob man sie siehet."

(Angelus Silesius 1624-1677)

die Ros' ist ohn' warum

Inzwischen sind nun auch meine Rosenbüsche wieder in Form gebracht. Immerhin 25 an der Zahl (die Ramblers nicht miteingeschlossen). Bei manchen benötige ich eine Leiter - zum Glück bin ich schwindelfrei... :-)

Mein absoluter Favorit ist die "Lions-Rose" (Züchter W. Kordes' Söhne 2002). Einfach märchenhaft - Die Blüte ist cremeweiß und im Aufblühen mit einem Hauch von apricot und rosa mit einem angenehmen Duft... schwärm
Ebenfalls vom selben Züchter blüht die "Caramella" in meinem Garten - Sie ist sehr buschig und inzwischen mannshoch und erfreut mich jährlich mit einem Meer von bernsteingelben, stark gefüllten Blüten.
Ja und nicht zu vergessen das "Schneewittchen" (ebenfalls eine Kordes Rose). Sie besticht durch ihre schneeweißen, zarten Blüten. Nicht umsonst wurde sie zur "Weltrose 1983" gekürt.

Von den bekannteren Sorten wären da noch:
"Abraham Darby" (eine englische Rose von David Austin)
"Heritage" (ebenfalls von David Austin)
ebenfalls von David Austin "Graham Thomas" - wunderbar gefüllt.
"Fleur Romantica" (Guy de Maupassant) - eine unglaublich romantische Sorte.
"Dirigent" (Züchter: M. Tantau 1956) erfreut immer wieder aufs Neue durch ihr glühendes blutrot.

u.v.m.
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 6019 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren