27
Mrz
2009

heiße Luft :-)

windig, kühl und alles andere als frühlingshaft, dazu noch erhöhte Erkältungsgefahr? Wie wäre es da z.B. mal mit einem Besuch in der Sauna? (Bei akutem Infekt ist die Sauna allerdings tabu!).

Angeblich wird durch das regelmäßige Heißluftbad die allgemeine Abwehrlage des Körpers gestärkt. Das Einatmen der heißen Luft regt die Durchblutung im Nasen-Rachen-Raum an, wodurch Krankheitserreger wirksamer bekämpft werden können. Aufgüsse aus ätherischen Ölen bewirken einen zusätzlichen Schutz. Konzentrate mit Menthol, etwa Minzöl, oder solche mit Eucalyptol, zum Beispiel Eukalyptus-, Rosmarin- oder Kampheröl wird eine antibakterielle Wirkung zugeschrieben.

Wichtig ist, dass ein Saunagang nicht länger als 12 bis 15 Minuten dauert. Außerdem sollten nicht mehr als drei Durchgänge hintereinander erfolgen, raten erfahrene Saunagänger. Sinnvoll seien ein bis zwei Saunabesuche pro Woche mit ausreichend Zeit zum Entspannen.
Wichtig ist auch: Wer Sport und Sauna miteinander verbinden will, sollte sich zuerst körperlich betätigen. Diese Reihenfolge sollten Wellness-Anhänger unbedingt einhalten. Andernfalls könne es zu ungünstigen Kreislaufreaktionen kommen. Auch die gewünschte Wirkung der Sauna - körperliche Erholung, psychische Entspannung - gehe sonst verloren. Nichts spricht allerdings gegen eine Massage zwischen den Saunagängen oder im Anschluss an die Sauna, sie kann zum seelischen und körperlichen Wohlgefühl noch zusätzlich beitragen.

http://www.saunabund-ev.de/index.php?id=12
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5876 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren