16
Dez
2009

Villa Urbana

eine Römervilla in Heitersheim

Die römische Villa in Heitersheim ist die einzige bekannte Villa urbana rechts des Rheins. Die Anlage war in einen
herrschaftlichen Wohnbereich (pars urbana) und einen Wirtschaftsabteil (pars rustica) gegliedert. Dadurch hebt
sie sich von den sonst üblichen Villen im Oberrheintal ab.



Ein römischer Großgrundbesitzer ließ sich im 1. Jh. n. Chr. eine Villa in mediterranem Stil erbauen. Das beheizbare
Wohngebäude besaß einen Innenhof mit einem 18 m langen Zierwasserbecken und war von einem Garten umgeben.



Der Kernbereich des Wohnauses ist mit einem modernen Schutzbau überdacht. Hier sind das Wasserbecken und
ein Vorratskeller an ihrem Originalstandort zu besichtigen. Die Anlage bestand bis etwa 275 n. Chr.



Das Zierwasserbecken - eine Teilrekonstruktion nach Originalbefunden mit Brunnenzulauf und Wasserablauf auf der
Gegenseite. Die Brunnenfigur *Amor auf Delphin reitend* ist eine Neuschöpfung nach einem in der Antike sehr beliebten
Vorbild, das in der Villa in Form einer silbernen Gewandspange (fibula) gefunden wurde. *Amor und Delphin* symbolisieren
die aus dem Meer geborene Göttin Venus, Sinnbild für Liebe und Glück. Venus galt als die Stammmutter des ersten
römischen (julischen) Kaiserhauses, welches Caesar und Augustus begründeten.

(Für diejenigen, die durch die beiden *Rittersleute* im Hintergrund etwas irritiert sind, gibt es hier die Erklärung).


....

Bemalter Wandverputz, Mosaiken und Marmorverkleidungen zeugen von der prächtigen Ausstattung des Repräsentationsbaus.

....

Der Vorratskeller

....



Im Bild oben ein Originalabzug eines mit Lackauftrag gefestigten Erdanschnittes.
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5873 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren