Inzwischen
hab ich auch schon ein bissel die Menschensprache gelernt.
*Sitz* und *Platz* kann ich aus dem Effeff; und wenn es danach ein tolles Leckerli zur Belohnung gibt, versteh ich auch ganz genau, was Frauchen mit *Bleib* meint. Die Wörter *Pipi* und *Komm* hab ich gleich kapiert, und *Autofahren* ist überhaupt das Größte. Bei unseren gemeinsamen Spaziergängen geh ich schon ganz artig *bei Fuß*, was Frauchen und Herrchen mächtig stolz macht. Es bringt ja auch nix, immer an der Leine zu zerren, denn es geht damit auch nicht schneller voran.
Apropos *Spazierengehen*: Den dämlichen Hydranten knurr ich schon lange nicht mehr an, dafür aber sämtliche Hunde, die uns über'n Weg laufen, was meine Leute aber net wirklich lustig finden. Jetzt überlegen sie sich, was man dagegen unternehmen kann. Nun ja, ich seh's ja ein, dass ich nicht den Rudelführer zu mimen brauche, sondern auch mal ganz schwach und hilflos sein darf, bin ja schließlich ein kleiner Hund. Frauchen und Herrchen werden mich schon beschützen vor dem großen bösen Wolf. Sie weigern sich aber, mich dabei auf den Arm zu nehmen, denn das ist nicht gut für meine Selbsteinschätzung meinen sie, weil ich mich dann größer und stärker fühle als ich wirklich bin. Aber ich darf mich immerhin hinter ihnen verstecken, wenn's mal brenzlig wird, und sie gehen voraus und regeln das dann für mich. Gestern haben sie meinen Lieblingsball mitgenommen und immer, wenn sich ein Hund näherte, mich damit abgelenkt... ist ja auch wirklich viel toller, mit dem Ball zu spielen als fremde Hunde anzuknurren.
.
.
Und immerhin, zuhause hab ich dann meinen Tiger, und mit dem kann ich stundenlang raufen ohne dass der mich beißt.
*Sitz* und *Platz* kann ich aus dem Effeff; und wenn es danach ein tolles Leckerli zur Belohnung gibt, versteh ich auch ganz genau, was Frauchen mit *Bleib* meint. Die Wörter *Pipi* und *Komm* hab ich gleich kapiert, und *Autofahren* ist überhaupt das Größte. Bei unseren gemeinsamen Spaziergängen geh ich schon ganz artig *bei Fuß*, was Frauchen und Herrchen mächtig stolz macht. Es bringt ja auch nix, immer an der Leine zu zerren, denn es geht damit auch nicht schneller voran.
Apropos *Spazierengehen*: Den dämlichen Hydranten knurr ich schon lange nicht mehr an, dafür aber sämtliche Hunde, die uns über'n Weg laufen, was meine Leute aber net wirklich lustig finden. Jetzt überlegen sie sich, was man dagegen unternehmen kann. Nun ja, ich seh's ja ein, dass ich nicht den Rudelführer zu mimen brauche, sondern auch mal ganz schwach und hilflos sein darf, bin ja schließlich ein kleiner Hund. Frauchen und Herrchen werden mich schon beschützen vor dem großen bösen Wolf. Sie weigern sich aber, mich dabei auf den Arm zu nehmen, denn das ist nicht gut für meine Selbsteinschätzung meinen sie, weil ich mich dann größer und stärker fühle als ich wirklich bin. Aber ich darf mich immerhin hinter ihnen verstecken, wenn's mal brenzlig wird, und sie gehen voraus und regeln das dann für mich. Gestern haben sie meinen Lieblingsball mitgenommen und immer, wenn sich ein Hund näherte, mich damit abgelenkt... ist ja auch wirklich viel toller, mit dem Ball zu spielen als fremde Hunde anzuknurren.
.

Und immerhin, zuhause hab ich dann meinen Tiger, und mit dem kann ich stundenlang raufen ohne dass der mich beißt.
Ambrosia - 23. Aug, 10:10