3
Dez
2009

Im Tal der Mönche...

Kloster Beuron im Oktober 2009



Im malerischen Donautal liegt die 1077 als Augustiner Chorherrenstift gegründete,
und seit 1863 als Benediktinerkloster wiederbesiedelte Erzabtei St. Martin.


Das Kloster wird auch heute noch von Mönchen bewohnt.


Abteikirche St. Martin, Beuron / Westgiebel mit Gemälde des Hl. Martin.




Altar, Orgel und Deckenmalerei in der Klosterkirche






Die reizvolle Wanderroute entlang der Flußschleife trägt den Namen: *Tal der Mönche*.
Gerüstet mit gutem Schuhwerk kann man die Berg- und Flusslandschaft des Donautals erwandern. Der Rundwanderweg beginnt
am Kloster und endet dort auch wieder.









Das gesamte Gebiet mit seinen bizarren Kalksteinfelsen, durch die sich die Donau gegraben hat und dem saftigen Grün der Buchenwälder, die im Herbst farbenprächtig entflammen, erinnert an einen verwunschenen Märchengarten.



Das *Tal der Mönche* beheimatet zwischen Felsengipfeln und Talgrund einen noch unversehrten Artenreichtum an Flora und Fauna.
Ein wunderbarer Ort der Stille und Kontemplation.

Bilder

In eigener Sache:

Hin und wieder fehlten/fehlen Bilder auf meinem Weblog. Das hat damit zu tun, dass mein Bildhoster in diesem Fall technische Probleme hat, die jedoch bisher immer recht schnell behoben wurden. Also bitte nicht wundern, wenn ab und zu an manchen Stellen zum Text das zugehörige Bild fehlt.

Liebe Grüße und allen Lesern einen schönen Tag!
Ambrosia
logo

50 plus-minus

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abschied
Abschied nehmen heißt, das Herz noch einmal öffnen für...
Ambrosia - 5. Nov, 17:48
Abschied
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen...
Ambrosia - 29. Nov, 19:32
das Wetter
schlägt Kapriolen. An Heiligabend sah unser Garten...
Ambrosia - 9. Jan, 19:40
nachträglich
Eigentlich war ihr Burzeltag am 13. Oktober. Sie...
Ambrosia - 21. Okt, 11:12
Duft nach Ananas
der Ananassalbei Diese stattliche Pflanze leuchtet...
Ambrosia - 11. Okt, 17:30

Aufgelesen

Wenn du einen Tausendfüßler fragen würdest, in welcher Reihenfolge er denn seine 1000 Füße bewege, stolpert er

die Zeit vergeht im Sauseschritt

Rechtliches

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den von mir gesetzten Links.

Web Counter-Modul


-Besucherzähler-

Suche

 

Status

Online seit 5873 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Nov, 17:51

Atelierbesuch
Ausflüge
Dichterisches
dies und das
Frühlingshaftes
Gartenträume
Genussvolles
Kätzisches
Küche
Kuchen
Kunst und Krempel
Künstlerisches
Musikalisches
Nachdenkens-wertes
Patenkind aus Vietnam
Tibet-Initiative
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren