Chrysanthema

Die Altstadt von Lahr ist seit einigen Wochen in ein leuchtend buntes Blütenmeer getaucht. Zum zwölften Mal



werden Plätze, Straßen und Fassaden mit mehr als 10 000 Chrysanthemen geschmückt.

Nirgendwo in Deutschland kann sich die ursprünglich aus Asien stammende Pflanze so beeindruckend in Szene setzen.



An allen Ecken und Enden eine bunte Vielfalt.

Erstmals gibt es dieses Jahr auch einen japanischen Bereich.


Möglich wird das alles durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer.



In Japan ist die Chrysantheme Nationalblume, und im ganzen Land wird traditionell das Chrysanthemenfest gefeiert.
In China symbolisiert die Chrysantheme den Herbst, den neunten Monat sowie langes Leben.
In den Niederlanden bedeuten rote Chrysanthemen "Ich liebe Dich", weiße stehen für "Wahrheit" und gelbe für "leichtes Verliebtsein".



Natürlich ist das von mir gezeigte nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was tatsächlich geboten wird.



Allein die verschiedenen Blütenwagen wurden mit unzähligen Blüten einzeln in Handarbeit von Vereinsmitgliedern beklebt.
Aber auch die Geschäftsleute und Anwohner machen mit - zahlreiche Fenster zieren Blumenkaskaden.
Farbenfroh kommt auch das umfangreiche Rahmenprogramm daher. Von Vorführungen zur Floristik und Botanik über fernöstliche Bewegungskunst bis zum Schaukochen regionaler Spitzenköche (z.B. *Chrysanthemensorbet mit Quarksoufflé auf Orangensauce*
oder einer *geschäumten Chrysanthemensuppe*...), was beweist, dass die Chrysantheme nicht nur das Auge erfreut, sondern
auch kulinarisch ihre Reize hat... ;-)
Ambrosia - 5. Nov, 09:16